nur das Feinste vom Feinsten - Definition. Was ist nur das Feinste vom Feinsten
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist nur das Feinste vom Feinsten - definition

OPERA BY EMMERICH KÁLMÁN
Das veilchen vom montmartre

Das Veilchen vom Montmartre         
Das Veilchen vom Montmartre (The Violet of Montmartre) is an operetta in 3 acts by Hungarian composer Emmerich Kálmán. The libretto was written by Julius Brammer and Alfred Grünwald.
Lied vom Hürnen Seyfrid         
  • Siegfried breaks the smith's anvil in two.
  • The giant Kuperan betrays Siegfried and attacks him.
  • Siegfried fights to save Kriemhild from the dragon.
  • Siegfried covers himself with the dragons' molten skin except between his shoulders.
LITERARY WORK
Hürnen Seyfrid; Das Lied vom Hürnen Seyfrid
(the song of horn-skinned Siegfried), or for short, is an anonymous Early New High German heroic ballad. The poem concerns the adventures of young Siegfried, hero of the Nibelungenlied and an important figure in Germanic heroic legend.
Das (surname)         
FAMILY NAME
Das family
Das (translation: devotes of God” is a common last name in South Asia, among adherents of Hinduism and Sikhism, as well as those who converted to Islam or Christianity. It is a derived from the Sanskrit word Dasa (Sanskrit: दास) meaning servant, "devotee," or "votary".

Wikipedia

Das Veilchen vom Montmartre

Das Veilchen vom Montmartre (The Violet of Montmartre) is an operetta in 3 acts by Hungarian composer Emmerich Kálmán. The libretto was written by Julius Brammer and Alfred Grünwald. It premiered in Vienna at the Johann Strauß-Theater on 21 March 1930.